zum Inhalt (0) / zur Navigation (1)

Die Initiative

Europa fängt in der Gemeinde an.

Die Initiative der Europa-Gemeinderätinnen und Europa-Gemeinderäte.

Die EU befindet sich nicht in Brüssel oder Straßburg, sondern dort, wo die Menschen leben und arbeiten. Daher ist die Tätigkeit der Europa-Gemeinderätinnen und -Gemeinderäte von besonderer Bedeutung. Sie sind die ersten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen und Anliegen zur EU auf lokaler und regionaler Ebene.

Die parteiübergreifende Initiative "Europa fängt in der Gemeinde an" zählt aktuell über 1.600 Europa-Gemeinderätinnen und -Gemeinderäte in allen Bundesländern.

Die Arbeit der Europa-Gemeinderätinnen und -Gemeinderäte wird durch folgende Leistungen bestmöglich unterstützt:

Regelmäßige Information

  • Kostenloses Abonnement des Magazins "Unser Europa. Unsere Gemeinde" (4x jährlich)
  • Aktuelle EU-News im exklusivem, monatlich erscheinenden Newsletter

Reisen und Fortbildungen

  • 3-tägige Informationsreisen nach Brüssel mit Besuchen bei der Ständigen Vertretung Österreichs, der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament und dem Rat der EU sowie weiteren Institutionen. Die nächste Brüssel-Reise findet findet von 12. bis 16. November 2023 statt. Nähere Details folgen.
    Rückblick Brüssel-Reise vom 25. - 29. September 2022
  • Exklusive Informationswebinare mehrmals jährlich
  • Regelmäßige Netzwerktreffen (teilweise online) und jährliche Tagung der Europa-Gemeinderätinnen und Europa-Gemeinderäte. Die nächste Tagung findet am Donnerstag, 22. Juni 2023 in Innsbruck statt. Ihre persönliche Einladung haben Sie am 3. Mai 2023 via E-Mail erhalten. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

Support bei Veranstaltungen in der Gemeinde / Helpline

Kontakt:
Bundeskanzleramt,
Abteilung IV/10 Europakommunikation, internationale Agenden und Strategie,
Telefonnummer: +43 1 531 15-202035



Machen Sie mit und informieren Sie sich über die Aktivitäten der Europa-Gemeinderätinnen und -Gemeinderäte!

Melden Sie sich hier schnell und unkompliziert an!

Hier geht es zur Anmeldung.