Werden Sie Teil der Europa-Gemeinderäte-Initiative. Hier geht es zur Anmeldung.
Europa fängt in der Gemeinde an!
Erfahren Sie mehr über die Europa-Gemeinderäte-Initiative.
30 Jahre Österreich in der EU
Eine Entscheidung für Stabilität, Frieden und Wohlstand
Unser Europa. Unsere Gemeinde.
Das Magazin für mehr Europainformation.
Starke rot-weiß-rote Präsenz in Brüssel
Bundeskanzler Stocker, Vizekanzler Babler und Außenministerin Meinl-Reisinger reisten unmittelbar nach der Angelobung der Bundesregierung nach Brüssel. Das Ziel: Österreichs Interessen in der EU von Anfang an bestmöglich zu vertreten.
"Mut, Verantwortung und eine klare Vision"
Anfang März wurde Claudia Plakolm als neue Bundesministerin für Europa, Integration und Familie angelobt. Im Interview spricht sie über ihre ersten Wochen im Amt, ihre Wünsche für Europa und die Wichtigkeit von Politik auf Gemeindeebene.
30 Jahre Österreich in der EU: Eine Erfolgsgeschichte
Am 1. Jänner 1995 trat Österreich der Europäischen Union bei. Anlass genug für einen Blick auf 30 Jahre österreichische EU-Mitgliedschaft.
Sicherheit, Europa!
Die EU legt angesichts wachsender geopolitischer Bedrohungen einen Schwerpunkt auf Sicherheit und Verteidigung. Der „Strategische Kompass“ gibt dafür die Richtung vor. Welche Maßnahmen geplant sind – und welche Hürden noch bestehen. Ein Überblick.